![]() |
Die Auguren von Sonne und Regen behielten recht - ein Traumtag für unsere Veranstaltung. An aller Erster Stelle einmal ein riesen DANKESCHÖN den Veranstaltern (Wolfgang und Phillip) sowie deren Helfern (Martin, Raimund, Astrid, Peter, Freundinnen, uva...), die einen wirklich gelungenen Parkour samt Verpflegungsstation hingezaubert haben. Die angetretenen 15 Teilnehmer hatten alle Mühe, den selektiven Kurs einigermaßen fehlerfrei zu absolvieren. Denn – keiner schaffte einen 0 Fehler Lauf. So war es nicht notwendig eine Zeitnehmung einzubauen. Außerdem wurde der Lauf mit ein paar, zwar nicht regelkonformen (dazu später), Goodies wie die Stopprüfung ergänzt. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, daß Freunde aus St. Pölten, Hollabrunn, Girls-on-wheels, Köflach und Gmünd zu dieser Veranstaltung angereist sind und ebensoviel Spaß an der Sache gehabt haben. Die Auguren von Sonne und Regen behielten recht - ein Traumtag für unsere Veranstaltung. An aller Erster Stelle einmal ein riesen DANKESCHÖN den Veranstaltern (Wolfgang und Phillip) sowie deren Helfern (Martin, Raimund, Astrid, Peter, Freundinnen, uva...), die einen wirklich gelungenen Parkour samt Verpflegungsstation hingezaubert haben. Die angetretenen 15 Teilnehmer hatten alle Mühe, den selektiven Kurs einigermaßen fehlerfrei zu absolvieren. Denn – keiner schaffte einen 0 Fehler Lauf. So war es nicht notwendig eine Zeitnehmung einzubauen. Außerdem wurde der Lauf mit ein paar, zwar nicht regelkonformen (dazu später), Goodies wie die Stopprüfung ergänzt. Wir haben uns natürlich sehr gefreut, daß Freunde aus St. Pölten, Hollabrunn, Girls-on-wheels, Köflach und Gmünd zu dieser Veranstaltung angereist sind und ebensoviel Spaß an der Sache gehabt haben. Alle Teilnehmer schlugen sich wirklich wacker und ob ein Hüterl mehr oder weniger umfiel war egal - der Spaß and der Sache und der olympische Gedanke waren allseits präsent. Das Ergebnis findet ihr untenstehend. Nur soviel - die Fahrer des VCW gaben das Heimspiel nicht aus der Hand und konnten eindrucksvoll (unter den ersten 4 lagen 3 vom VCW) ihre Geschicklicklichkeit unter Beweis stellen. Nur Manfred Moser vom VC St. Pölten war in der Lage ein mögliches Triumvirat des VCW zu verhindern. Ob dies nur der Heimvorteil war wird sich beim nächsten Rennen zeigen. Gewinnen konnte man wunderschöne Plaketten und Medaillien (thanx to Peter). Außerdem erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde sowie ein Packerl Mannerschnitten zur Stärkung zwischen den beiden Läufen. Leider gab es nach dem Rennen einen inoffiziellen Protest eines Teilnehmers bezüglich der Bewertung. Dazu nur soviel: Kein Verantwortlicher des VCW ist daran interessiert irgendjemanden zu benachteiligen - natürlich können, aufgrund des viel zu komplizierten Regelments des VCA, bei der Bewertung Fehler entstehen. Dies ist aber menschlich und kann ohne eine exakte filmunterstützte Überwachung nie vernünftig verifiziert werden. Als Wiedereinsteiger habe ich mich sehr über diese äußerst gelungene Veranstaltung gefreut. Auch die Stimmung war allseits gut, wie die Fotos und Film dokumentieren. Dies gibt uns für die geplante Herbstveranstaltung natürlich
Auftrieb und wir hoffen Euch alle und noch viel mehr wiederzusehen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |